Am 4. Tag der #OBM2020 möchte ich euch zeigen auf welche Aussteller*innen ich auf der Online-Buchmesse aufmerksam geworden bin.
Einen wunderschönen Samstag liebe Besucher*innen der Online-Buchmesse 2020. Eigentlich war mein Plan euch heute anhand der Goodie-Box für Blogger*innen durch meine Entdeckungen zu führen, doch wie es manchmal so ist, wollte es der Paketdienstleister-Gott nicht so und ich stehe (bisher) ohne die zahlreichen Kleinigkeiten da, die Organisator*innen, Autor*innen und Verlage der #OBM2020 zur Verfügung gestellt haben.
Komme ich also zu meinem improvisierten Plan-B und führe euch mit meinem Artikel durch meine Autor*innen- und Buchentdeckungen.
Durch die Initiative der Autorenpatenschaft bin ich schon im Vorfeld in den Austausch mit Fantasy-Autor Ulf Fildebrandt gekommen und ich durfte euch ja bereits mit einer kleinen Vorstellung und seinem Weltenkreis-Reiseführer an Tag 1 der Online-Buchmesse auf seine Bücher aufmerksam machen (Klick hier, um zum Beitrag zu kommen.). Hier trotzdem noch einmal ein Hinweis zu seinen zwei High-Fantasy Romanen aus dem Weltenkreis Universum.
Erinnerungen geben den Zauberern Isdras mehr Macht als jede Waffe und jede Maschine auf dieser Welt. Doch der Orden von Tall Zadorn missbraucht diese Macht, um die Schatten der Vergangenheit zu erwecken. Die einzigen, die einflussreich genug sind, sich gegen den Fürsten von Tall Zadorn zu erheben, sind die Brüder Holrit. Mit ihrer Streitmacht fordern sie die Diener des Dunklen Herrn heraus und streben nach der Herrschaft über die Dynastie.
Der Taschendieb Jad’her aus Makhadeva wird in die Kämpfe hineingezogen, als ihm ein Unbekannter einen Zettel zusteckt und gleich darauf vor seinen Augen stirbt. Jad’her muss fliehen und begibt sich zusammen mit seinen Gefährten auf die Suche nach dem Wort des Schöpfers – einer Macht, die die Welt verändern kann. Aber wird er die Aufgabe meistern oder kommt ihm der Dunkle Herr zuvor?
Als Finnur im Palast Sayid Deochs erwacht, hat er keine Vergangenheit. Nur das Gefühl zu fliegen, scheint ihm vertraut. Noch ehe er das Rätsel lösen kann, wird sein Vater, der Meister der Dynastie Deoch, angegriffen, und Finnur muss fliehen. Die gefährliche Suche nach dem Grund für seine Existenz führt ihn auf verschiedene Welten des Weltenkreises, zu neuen Erkenntnissen über seine Herkunft und zu neuen Gefährten. Immer auf der Flucht vor Lete Russom, dem Meister der einstmals untergegangenen Dynastie Aëdin, der seinen Sieg über Sayid Deoch nutzt, um noch mächtiger zu werden.
Im Laufe der vergangenen Jahre hat Lete Russom Erinnerungen vieler Leben gesammelt, denn er fühlt sich berufen, den Weltenkreis vor dem langen Vergessen zu schützen. Er kann diese Erinnerungen an sich bringen, mit ihnen zaubern, sie verändern und benutzen.
Mira Valentin und ihre Fantasy Saga »Nordblut«, in der nordische Mythologie mit Fantasy und History verschmilzt. Besonders beeindruckt hat mich ihr Bericht über ihre ausgiebige Recherchearbeit.
Island im Jahre 982 n. Chr: Der Wikinger Sven Olafsson tötet aus Gnade seine Frau Gyda im Kindbett. Für jene Tat will er sein Leben und das des Neugeborenen den Göttern darbieten. Doch diese verweigern beide Opfer und stellen Sven stattdessen vor die Aufgabe seines Lebens: Neun Jahre lang soll er ihren Prüfungen ausgesetzt sein. Neun Jahre, die ihn und seine Kinder an die Grenze des Erträglichen führen. Doch es naht Hilfe aus Asgard – in Gestalt eines lautlosen Jägers auf vier Pfoten.
Hörst du das Flüstern der Götter? Dann sei bereit! Dreieinhalb Jahre sind seit der Verbannung Eriks des Roten aus Island vergangen. Leif ist zum Mann gereift und trägt nun allein die Verantwortung für seine Familie. Einzig seine Halbschwester Freydis und das Götterpferd Sleipnir sorgen gelegentlich für Ärger mit der Wolfsklamm. Dann jedoch überschlagen sich die Ereignisse im Breidafjord: Zwei seltsame Raben tauchen auf, die eindeutig auf der Seite der Schwarzalbin Mayleah stehen – und von Westen her nähert sich ein grünes Segel, welches so manch einer lieber auf dem Meeresgrund wüsste.
Lenny Löwenstern durch das wundervolle Gespräch mit Sandra von booknapping.de zu Träumen, das Fliegen und seiner »Weihnachtsfabel«.
Die Wege unterschiedlicher Schicksale kreuzen sich. Kann das Weihnachtsfest gerettet werden? Welche Magie wirkt im Hintergrund? Und was verbirgt die Geschichte der Schneekugel?
Ein Roman für jedes Alter. Wer Humor, Feinsinnigkeit, ein wenig Verschrobenheit und die Weihnachtszeit mag, kommt auf seine Kosten. Charles Dickens hätte sicher seine Freude gehabt.
Astrid Töpfner und ihr Familienroman »Wenn Schmetterlinge fliegen lernen« und in einer Lesung auf dem YouTube-Kanal der Online-Buchmesse hat sie noch ihren Roman »Dort, wo Feuer brennen« vorgestellt.
Unerwartet erhält sie einen Anruf des früheren Assistenten ihres Vaters, eines angesehenen Schmetterlingsforschers. Er fordert sie auf, Antworten auf die Fragen zu suchen, die Olivia seit zehn Jahren verdrängt: Was ist damals beim Tod der Eltern wirklich geschehen und was hat es mit diesem seltenen Schmetterling auf sich, nach dem sie gesucht hatten?
Ihr Jugendfreund Tom steht ihr dabei zur Seite und aus Freundschaft könnte Liebe werden. Aber dafür müssen erst Olivias Narben heilen: Sie muss den Mut finden, loszulassen – und fliegen zu lernen.
Sophie M. Seller mit ihren Rock-Romance Romanen, denn auch Liebesromane haben Aufmerksamkeit verdient (auch wenn ich gestehen muss, dass ich in den letzten Jahren wenig in diesem Genre unterwegs war).
Der sechsundzwanzigjährige Elijah hat als Schlagzeuger mit seiner Rockband ‚Cursed Instant‘ erreicht, wovon er lange geträumt hat: den internationalen Durchbruch. Wären da nicht die Schatten seiner Vergangenheit, die ihn nicht loslassen und der Bruch, der seine Freundschaft zu Sänger Logan durchzieht. Dem zu entkommen, flieht er auf der Tournee in eine Welt aus Partys, Sex und Drogen. Die zweiundzwanzigjährige Sara, die als Fotografin engagiert wurde, wird zur willkommenen Ablenkung. Offenbart Elijah, was das Starleben ihm nicht bieten kann. Doch Sara wünscht sich eigentlich nur eins: Eine Beziehung, die ihren romantischen Vorstellungen entspricht. Schneller als ihr lieb ist, wird sie in einen Strudel aus Gefühlen gerissen, dem sie nicht entkommen kann. Der Kampf zwischen Lebenstraum und Herzenswunsch beginnt.
Fünf Jahre sind vergangen, seit Sara Elijah in Vancouver verlassen hat. Das Schicksal lässt sie nun wieder aufeinandertreffen. Die Erfahrungen der Jahre haben sie im Herzen reserviert werden und reifen lassen. Mit ihrem Wiedersehen werden Erinnerungen zurück an die Oberfläche katapultiert, doch es dauert nicht lange, bis die Anziehungskraft zwischen Elijah und Sara wieder aufflammt. Sie erneut vor Probleme stellt. Hat ihre Liebe nach dieser Zeit endlich eine Chance oder gewinnt die Vergangenheit?
Autor*innen die mir bereits bekannt waren aber auch einen Hinweis Wert sind:
Martin Krist (Krimis/Thriller) mit seinem aktuellen Werk »Niemand wird vergeben«
Catherine Strefford mit ihrem Coming-Of-Age Roman »Nur kurz Leben«
Jasmin Zipperling mit ihren Kinderbüchern »Himmeldonnerglöckchen« und »Zickiger Zuckerguss«.
Aus Versehen landet sie mit dem frechen Wichtel Michi in der Weihnachtswerkstatt. Das ist ein zauberhafter Ort, an dem man den Christbaumschmuck in der Luft fangen muss, Nüsse auf einer Wippe hackt und wo man jede Menge Spaß haben kann.
Schnell fragt sich Hopsi: Himmeldonnerglöckchen! Was spricht dagegen, keine Oster- sondern eine Weihnachtshäsin zu sein?
Doch dann passiert etwas Schreckliches: Die Rentiere sind krank! Wenn sie nicht rechtzeitig gesund werden, muss Weihnachten ausfallen.
Zickiger Zuckerguss! Das nimmt Hopsi nicht einfach hin! Ob sie gemeinsam mit ihren Freundinnen und Freunden einen Weg findet, das Weihnachtsfest zu retten?
Affiliate-Links: Durch Klick auf das Cover gelangst du zu Amazon. Durch einen Kauf über diese Links unterstützt du mich und meinen Blog www.bellaswonderworld.de. Für dich ändert sich an der Kaufabwicklung und am Preis natürlicht nichts.
Hallo und guten Tag Bella,
meine Entdeckungen, dass es immer wieder etwas Neues…neue Autoren auf einer Buchmesse egal ob normal oder digital zu entdecken gibt und das gerade jetzt man mehr Augenmerk auf wirklich unbekannte/weil neue Autoren werfen sollte.
Wie Du als Bloggerin liebe Bella schon gerne getan hast…
Damit sie in der Corona-Zeit auch eine Chance bekommen….augenzwickern..
LG..Karin…
Liebe Karin,
es freut mich immer wieder, wenn ich Leser*innen auf unbekannte Autor*innen aufmerksam machen kann. Neben Bestsellerautor*innen finden sich noch so viele andere Talente, die sehr lesenswerte Bücher abliefern.
Liebe Grüße
Bella