• About
    • Blog
  • Partner & Credits
    • Media-Kit
    • Presse-Referenzen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • WordPress
  • RSS Feed

Bellas Wonderworld

Literaturliebe und mehr

  • Literatur
    • Gelesene Bücher
      • Gelesen 2022
      • Gelesen 2021
      • Gelesen 2020
      • Gelesen 2019
      • Gelesen 2018
      • Gelesen 2017
      • Gelesen 2016
      • Gelesen 2015
      • Gelesen 2014
      • Gelesen 2013
      • Gelesen 2012
      • Gelesen 2011
      • Gelesen 2010
      • Gelesen 2009
    • Die literarischen Musketiere
    • Interviews
    • Lesungsberichte
    • Kolumne
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionsindex
    • Rezensionen von A bis Z
    • Rezensionen nach Genre
    • Comics von A bis Z
    • Comics nach Verlag
      • Avant
      • Carlsen Comics
      • Cross Cult Verlag
      • Dantes Verlag
      • Knesebeck Verlag
      • Panini Verlag
      • Reprodukt
      • Splitter Verlag
      • Zwerchfell Verlag
  • Comics für Einsteiger
  • Lese-Challenges
    • Grusel-Bingo 2021
    • Sommerloch-Bingo
    • #21für2021
    • #WirlesenFrauen
  • Stricken & Häkeln
  • Photographie
  • About
    • Blog
  • Partner & Credits
    • Media-Kit
    • Presse-Referenzen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • WordPress
  • RSS Feed
  • {Retrospektive} Von Alien-Entführungen über Schattenmärkte, Freundinnen und Wörterliebe bis hin zu Regency-Vibes – das war mein Juli 2022

    Retrospektive
  • Retrospektive | Vom Gentleman-Gauner über Psychopathen, Dichter und Dämonen bis nach Israel und Indien – das war mein Juni 2022

    Retrospektive
  • Die literarischen Musketiere | Diversity in Büchern im Pride-Monat

    Buchempfehlungen
  • Retrospektive | Von verlorenen Träumen, Dämonenjägern und Kindersegen über galaktische Abenteuer in den Wilden Westen und nach Nimmerland – das war mein Mai 2022

    Retrospektive
  • Erzählt doch mal | Marie, Amiel und Geneviève aus „Morgen werden wir glücklich sein“ zu Gast {+ Gewinnspiel}

    Erzählt doch mal
  • Retrospektive | Von umgekrempelten Märchen, gefährlichen Spielen, buddhistischen Weisheiten und galaktischen Bastarden – das war mein April 2022

    Retrospektive
  • {Retrospektive} Von KI im Weltraum, Donnertigern, bunten Love Stories, Sternschnuppen und Tell – das war mein März 2022

    Retrospektive
  • {Retrospektive} Von dekadenten Familien-Sagas, Ariadnes rotem Faden, der Wichtigkeit von Kunst und dem Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern – das war mein Februar 2022

    Retrospektive

Letzte Rezensionen

Gegenwartsliteratur

{Rezension} Bekenntnisse eines Betrügers von Rahul Raina

3. August 2022
Kommentare 0
Krimi

{Rezension} Der letzte Schrei von Yonatan Sagiv

3. August 2022
Kommentare 0
Historische Fantasy

{Hörspiel-Rezension} Die Schattensammlerin (1) Dichter und Dämonen von T. S. Orgel

28. Juli 2022
Kommentare 0
Gegenwartsliteratur

{Rezension} Freundin bleibst du immer von Tomi Obaro

25. Juli 2022
Kommentar 1
Low Fantasy

{Rezension} A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia von Roseanne A. Brown

23. Juli 2022
Kommentare 0
Comic

{Rezension} Captain Marvel 6 – Gefährliche Magie von Jamie McKelvie, Kelly Thompson, David Lopez, Jacopo Camagni & Jamie McKelvie

16. Juli 2022
Kommentare 0
Comic

{Rezension} Joker/Harley: Psychogramm des Grauens (3) von Kami Garcia, Jason Badower, Mico Suayan & Annette Kwok

16. Juli 2022
Kommentare 2
Bilderbuch

{Rezension} Was lebt oben? Was lebt unten? von Johanna Prinz & Jana Walczyk

14. Juli 2022
Kommentare 0

Mehr über mich und den Blog…

Follow Me

Follow Bella's Wonderworld on WordPress.com

DIY

  • {Stricken} Hogwarts Haus-Schal DIY

    Stricken
  • {Stricken} Newt Scamander Schal DIY

    Stricken

Mein August-Lesestapel

    BÜCHER

  • »Was ich nie gesagt habe« von Susanne Abel
  • »Der Mann, der vom Himmel fiel« von Walter Tevis
  • »Obsidio« von Amie Kaufman & Jay Kristoff
  • »Morgen werden wir glücklich sein« von Lea Korte
  • »Endsinger« von Jay Kristoff
  • »Aya und die Hexe« von Diana Wynne Jones
  • »Nichts wird wie vorher sein« von Sera Milano
  • COMICS

  • »Enola Holmes (5) Der Fall des rätselhaften Reifrocks« von Serena Blasco
  • »Tantalos« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Carlos Rafael Duarte
  • »The Department of Truth (1) Das Ende der Welt« von James Tynion IV. & Martin Simmonds
  • »Cinema Purgatorio« von Alan Moore & Kevin O’Neill
  • »Das dritte Auge (1) Stadt der Lichter« von Olivier Ledroit
  • »Something is killing the Children (4)« von James Tynion IV & Werther Dell’Edera
  • »Die 5 Reiche (7) Die Stunde des Geschenks« von Lewelyn & Jérôme Lereculey
  • »Karmen« von Guillem March
  • »Kaiserin Charlotte (2) Das Kaiserreich« von Fabien Nury & Matthieu Bonhomme
  • »Sisyphos & Asklepios« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Gianenrico Bonacorsi
  • »Tenebrae. Erstes Buch« von Hubert & Vincent Mallié
  • »Primordial« von Jeff Lemire & Andrea Sorrentino
  • »Jupiter’s Legacy (3) Requiem 1« von Mark Millar, Tommy Lee Edwards & Matthew Dow Smith
  • »Blade Runner 2029 (2) Echos« von Mike Johnson & Andrés Guinaldo

Neu im Regal

















TRAILER-SHOW

Featured Video Play Icon
COMICtalk Review Video

COMICtalk Review Video zu „Malcolm Max 4 + 5“ von Peter Mennigen & Ingo Römling

30. Mai 2022
Featured Video Play Icon
COMICtalk Review Video

COMICtalk Review Video zu „Nordische Mythen & Sagen (Buch 1)“ von Neil Gaiman

20. Juli 2021
Featured Video Play Icon
COMICtalk Review Video

COMICtalk Review Video zu „Die Chroniken des Universums – Sternenstrudel“ von Richard Marazano & Ingo Römling

12. März 2021
Featured Video Play Icon
Buchtrailer

Buchtrailer | Die Meisterin: Spiegel & Schatten von Markus Heitz

8. September 2020

Auf dem Lesesessel

Gut zu wissen

Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt jedoch immer ehrlich und unverfälscht.

Affiliate Links (Amazon Parnternet, LChoice) benutze ich freiwillig. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dabei nichts, aber du unterstützt damit mein Hobby: das Bloggen.

Möchtest du mich und meine Arbeit an diesem Blog supporten? Gerne kannst du mir hier eine Spende per PayPal zukommen lassen oder mir über folgenden Button einen Kaffee spendieren. Ich freue mich natürlich aber auch über ein Buch von meiner Wunschliste.

Buy Me A Coffee

Mit einem Klick auf verwendete Links oder verlinkte Bilder verlässt du den Zuständigkeitsbereich von Bella’s Wonderworld und sendest Daten an den jeweiligen Server. Beim Kommentieren von Beiträgen werden die angegebenen Daten gespeichert. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.

Oscar Wilde
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Dieses Mal hat es aufgrund eines Kurztrips nach Ed Dieses Mal hat es aufgrund eines Kurztrips nach Edinburgh etwas länger gedauert, aber hier kommt er nun, mein Monatsrückblick zum Juli - ganz frisch zu lesen auf meinem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  Mein Lesehighlight war der leichte Regency-Romance-Roman »Wie man sich einen Lord angelt« von Sophie Irwin, welcher mich mit Jane-Austen-Vibes und Bridgerton-Flair verzaubert hat. Genau die richtige Lektüre für den Sommer!  Dicht gefolgt von dem wunderbaren Freundinnenroman »Freundin bleibst du immer« von Tomi Obaro, der seine Leserschaft in die bunte nigeranische Kultur mitnimmt.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #retrospektive #lesemonatjuli2022 #leserückblickjuli2022 #sommerlesemonat #throwback #leseliebe #bellaliest #igreads #igbooks #bookstagram #bookstagramgermany #lesenistdasschönstehobby
Mein zweiter #Buchtipp für den Sommer entführt n Mein zweiter #Buchtipp für den Sommer entführt nach Indien zu einer charmanten Gaunergeschichte, die voller Gesellschaftskritik steckt: „Bekenntnisse eines Betrügers“ von Rahul Raina (erschienen im @keinundaberverlag ).  Darum geht's:
Ramesh Kumar wächst als Sohn eines gewalttätigen Teeverkäufers unter ärmlichen Verhältnissen in den Straßen Dehlis auf. Das Schicksal bereitet ihm jedoch den Weg und ermöglicht ihm eine schulische Ausbildung, sodass er über seinen Stand hinauswächst. Als ›Bildungsberater‹ macht Ramesh gute Geschäfte, da ist die Moral nur nebensächlich, schließlich will Ramesh nie wieder zurück in die Verhältnisse seiner Kindheit.  Ganz Indien schaut auf den achtzehnjährigen Rudrash, den Erstplatzierten bei den nationalen Uni-Aufnahmeprüfungen ›All Indias‹ und über Nacht wird er zum gefragten Quizmoderator und Werbegesicht. Sein Erfolg ist jedoch Ramesh anzurechnen, der als Prüfungsbetrüger Rudis Aufnahmeprüfungen ablegte und sich nun ein Stückchen des Kuchens sichern will. Als Manager steht Ramesh Rudi in der Welt der Reichen zur Seite, doch als dieser den falschen Leuten auf den Schlips tritt, gerät alles außer Kontrolle...  Vielleicht die perfekte Sommerlektüre für dich?  Mehr dazu auf meinem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #bekenntnisseeinesbetrügers #rahulraina #keinundaberverlag #buchrezension #sommerlektüre #lesenswert #igbooks #igreads #bookstagram #gaunergeschichten #gesellschaftskritischebücher
Heute habe ich gleich zwei #Buchtipps für euch, d Heute habe ich gleich zwei #Buchtipps für euch, die den Sommer spannend und unterhaltsam gestalten. Das ist perfekt, um meine Woche Kurzurlaub einzuläuten.  Ein queerer Krimi, der in die Straßen von Tel Aviv entführt: »Der letzte Schrei« von Yonatan Sagiv (erschienen im @keinundaberverlag ).  Darum geht's:  Privatdetektiv Oded Hefer, auch ›Wühlmaus‹ genannt, erhält zwischen Party und Champagner einen Auftrag, der ihm in der israelischen High Society die Türen öffnet. Seine Aufgabe ist die Betreuung eines fünfzehnjährigen aufstrebenden Pop-Sternchens, welches für die Plattenaufnahme auf Linie gehalten werden soll. Während Oded sich durch die Welt der Reichen wühlt, wird eine transsexuelle Freundin aus dem Rotlichtmilieu vermisst. Die Ermittlungen lassen immer deutlicher werden, dass es eine ungeahnte Verbindung zwischen den beiden Fällen gibt und der Schein des Glitter und Glamours trügt.  Mehr dazu auf meinem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #derletzteschrei #yonatansagiv #keinundaberverlag #krimi #queeriteratur #queererkrimi #sommerlektüre #buchrezension #rezension #bookstagram #igreads #igbooks #leseliebe #lesenswert
Liebe Fantasy-Freundinnen und Freunde, heute habe Liebe Fantasy-Freundinnen und Freunde, heute habe ich einen #HörspielTipp für euch auf Lager, der mit einer düsteren und fesselnden Story in das Frankfurt am Main 1830 entführt: »Die Schattensammlerin - Dichter und Dämonen« von T. S. Orgel.  Darum geht's:
1830, Frankfurt am Main. Millicent Wohl arbeitet im Senckenberg Museum und wird während des stürmischen Fastnachtsballs Zeugin, wie ein alter Schädel entwendet wird. Als sie den Dieb verfolgt, löst sich dieser im Getümmel der Feiernden im Nichts auf. Weder Polizei noch ihr Vorgesetzter schenken Millis Beobachtungen große Beachtung, so versucht die junge Frau den Fall selbst aufzuklären und erhält dabei von keinem geringeren als Goethe selbst Hilfe. Der große Dichter weilt derzeit inkognito in der Stadt und hat ein persönliches Interesse an der Aufspürung des Diebesguts, denn der Schädel stammt von seinem guten Freund Schiller. Doch die Jagd gestaltet sich zunehmend schwierig, als sich dunkle Mächte um die Vorkommnisse offenbaren…  Meine Rezension gibt es auf dem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  Das Hörspiel ist bei @randomhouseaudio.verlag erschienen.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #dieschattensammlerin #dichterunddämonen #fantasyhörspiel #tsorgel #historischefantasy #rezension #bellaempfiehlt #bellaliest #bookstagramgermany #bookstagram #leseliebe #hörspielhighlight
Heute frisch erschienen und ein absolut heißer #B Heute frisch erschienen und ein absolut heißer #Buchtipp für den Lesesommer 2022: »Freundin bleibst du immer« von Tomi Obaro (erschienen bei @hanserblau ).  Darum geht's:
An der Universität von Zaria hat sich eine Freundschaft zwischen den Pflegestudentinnen Funmi, Enitan und der Literaturstudentin Zainab entwickelt, die auch noch Jahrzehnte später besteht. Als Funmis Tochter Destiny in Lagos heiratet, kommen die drei Freundinnen nach vielen Jahren der Trennung wieder zusammen. Obwohl sie ihre Lebenswege auf unterschiedliche Pfade geführt haben, ist ihre Freundschaft unzertrennlich.  Funmi führt ein Luxusleben an der Seite eines undurchsichtigen Geschäftsmannes, Enitan ist mit ihrem weißen Freund kurz nach dem Studium nach Amerika durchgebrannt und Zainab hat ihre große Liebe geheiratet, ihren Traum vom Schreiben dafür sogar an den Nagel gehängt und pflegt mittlerweile ihren Mann, der aufgrund eines Schlaganfalls gelähmt ist. Die anstehende Hochzeit und das ersehnte Wiedersehen, regt die Frauen an über ihre Vergangenheit nachzudenken und auf die Zukunft zu blicken.  Meine Rezension zum Roman gibt es auf dem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #freundinbleibstduimmer #tomiobaro #hanserblau #leseliebe #sommerlektüre #freundinnenroman #freundschaftmachtstark #bellaliest #bellaempfiehlt #lesenswert #buchliebling #lesehighlight #bookstagram #igbooks #igreads #booklovers
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • WordPress
  • RSS Feed
  • © 2009 - 2022 Bella's Wonderworld | Datenschutz | Impressum

Verpasse keine Buch & Comic-Tipps mehr!

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Damit stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.

Schließe dich 205 anderen Abonnenten an

Nach Oben
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.