• About
    • Blog
  • Partner & Credits
    • Media-Kit
    • Presse-Referenzen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • WordPress
  • RSS Feed

Bellas Wonderworld

Literaturliebe und mehr

  • Literatur
    • Gelesene Bücher
      • Gelesen 2022
      • Gelesen 2021
      • Gelesen 2020
      • Gelesen 2019
      • Gelesen 2018
      • Gelesen 2017
      • Gelesen 2016
      • Gelesen 2015
      • Gelesen 2014
      • Gelesen 2013
      • Gelesen 2012
      • Gelesen 2011
      • Gelesen 2010
      • Gelesen 2009
    • Die literarischen Musketiere
    • Interviews
    • Lesungsberichte
    • Kolumne
    • Neuerscheinungen
  • Rezensionsindex
    • Rezensionen von A bis Z
    • Rezensionen nach Genre
    • Comics von A bis Z
    • Comics nach Verlag
      • Avant
      • Carlsen Comics
      • Cross Cult Verlag
      • Dantes Verlag
      • Knesebeck Verlag
      • Panini Verlag
      • Reprodukt
      • Splitter Verlag
      • Zwerchfell Verlag
  • Comics für Einsteiger
  • Lese-Challenges
    • Grusel-Bingo 2021
    • Sommerloch-Bingo
    • #21für2021
    • #WirlesenFrauen
  • Stricken & Häkeln
  • Photographie
  • About
    • Blog
  • Partner & Credits
    • Media-Kit
    • Presse-Referenzen
    • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • WordPress
  • RSS Feed
  • Retrospektive | Von umgekrempelten Märchen, gefährlichen Spielen, buddhistischen Weisheiten und galaktischen Bastarden – das war mein April 2022

    Retrospektive
  • {Retrospektive} Von KI im Weltraum, Donnertigern, bunten Love Stories, Sternschnuppen und Tell – das war mein März 2022

    Retrospektive
  • {Retrospektive} Von dekadenten Familien-Sagas, Ariadnes rotem Faden, der Wichtigkeit von Kunst und dem Geschäft mit ukrainischen Leihmüttern – das war mein Februar 2022

    Retrospektive
  • {Retrosopektive} Von Abschieden, Frühlingsgefühlen, magischen Eulen und isländischem Dorfleben – das war mein Januar 2022

    Retrospektive
  • Die literarischen Musketiere | Ganz in Schwarz & Weiß

    Buchempfehlungen
  • {Retrospektive} Von Magie, Hexen in russischen Wäldern und Gullivers Reisen – das war mein Dezember 2021 und meine Jahreshighlights

    Retrospektive
  • {Retrospektive} Von Schattenjägern, Meerjungfrauen, einer Hollywood-Diva, gefährlichen Alternate Reality Games und Märchen – das war mein November 2021

    Retrospektive
  • Die literarischen Musketiere | Rainy Days

    Buchempfehlungen

Letzte Rezensionen

Gegenwartsliteratur

{Rezension} Djamila von Tschingis Aitmatow (Illustrierte Lieblingsbücher von Kat Menschik)

14. Mai 2022
Kommentar 1
Kinderliteratur, Märchen

{Rezension} Der Prinz auf der Erbse und andere umgekrempelte Märchen von Jonathan Plackett & Karrie Fransman

13. Mai 2022
Kommentare 0
Märchen

{Rezension} Märchenland für alle von Boldizsár M. Nagy & Lilla Bölecz

13. Mai 2022
Kommentare 0
Comic

{Rezension} Die 5 Reiche 6: Machtlos von Lewelyn & Jérôme Lereculey

12. Mai 2022
Kommentare 0
Comic, High Fantasy

{Rezension} Die 5 Reiche 5: Ziel eures Hasses von Lewelyn & Jérôme Lereculey

12. Mai 2022
Kommentare 0
Jugendliteratur

{Rezension} Im Dschungel um acht, bis einer lacht von Katie Henry

11. Mai 2022
Kommentare 0
Thriller

{Rezension} RABBITS. Spiel um dein Leben von Terry Miles

10. Mai 2022
Kommentare 2
Fantasy allgemein

{Rezension} Monster auf der Couch: Der rästelhafte Fall der verschwundenen Psychologin von Mats Strandberg & Jenny Jägerfeld

8. Mai 2022
Kommentare 0

Mehr über mich und den Blog…

Follow Me

Follow Bella's Wonderworld on WordPress.com

DIY

  • {Stricken} Hogwarts Haus-Schal DIY

    Stricken
  • {Stricken} Newt Scamander Schal DIY

    Stricken

Mein Mai-Lesestapel

    BÜCHER

  • »Die Gesetzlose« von Anna North
  • »Hätt‘ ich ein Kind« von Lea Streisand
  • »A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia« von Roseanne A. Brown
  • »Das Fundbüro der verlorenen Träume« von Helen Frances Paris
  • »Das Leben, ein wilder Tanz« von Helene Sommerfeld
  • »Die Wächterinnen von New York« von N. K. Jemisin
  • »Twisted Tales: Peter Pans Reise ins Ungewisse« von Liz Braswell
  • COMICS

  • »Mythen der Antike: Dionysos« von Luc Ferry, Clotilde Bruneau & Gianenrico Bonacorsi
  • »Die Arche Neo (2) Rosskur« von Stéphane Betbeder & Paul Frichet
  • »Die Krone der Sterne (2)« von Kai Meyer, Yann Krehl & Ralf Schlüter
  • »Die Chimären der Venus (1)« von Alain Ayroles & Étienne Jung
  • »Sheridan Manor (1) Das Tor von Gehenna« von Jacques Lamontagne & Ma Yi
  • »Reisende im Wind (1. Gesamtausgabe)« von François Bourgeon
  • »The Old Guard (3) Zeitlose Geschichten« von Greg Rucka & Leandro Fernández
  • »Die Chroniken von Under York (3) Die Konfrontation« von Sylvain Runberg & Mirka Andolfo
  • »Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug« nach Kurt Vonnegut von Ryan North & Albert Monteys

Neu im Regal

















TRAILER-SHOW

COMICtalk Review Video

COMICtalk Review Video zu „Nordische Mythen & Sagen (Buch 1)“ von Neil Gaiman

20. Juli 2021
COMICtalk Review Video

COMICtalk Review Video zu „Die Chroniken des Universums – Sternenstrudel“ von Richard Marazano & Ingo Römling

12. März 2021
Buchtrailer

Buchtrailer | Die Meisterin: Spiegel & Schatten von Markus Heitz

8. September 2020
Featured Video Play Icon
Buchtrailer

Buchtrailer | Melmoth von Sarah Perry

30. September 2019

Auf dem Lesesessel

Gut zu wissen

Rezensionsexemplare erhalte ich im Austausch gegen eine Rezension. Meine Meinung bleibt jedoch immer ehrlich und unverfälscht.

Affiliate Links (Amazon Parnternet, LChoice) benutze ich freiwillig. Wenn du etwas über diese Links kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich dabei nichts, aber du unterstützt damit mein Hobby: das Bloggen.

Möchtest du mich und meine Arbeit an diesem Blog supporten? Gerne kannst du mir hier eine Spende per PayPal zukommen lassen oder mir über folgenden Button einen Kaffee spendieren. Ich freue mich natürlich aber auch über ein Buch von meiner Wunschliste.

Buy Me A Coffee

Mit einem Klick auf verwendete Links oder verlinkte Bilder verlässt du den Zuständigkeitsbereich von Bella’s Wonderworld und sendest Daten an den jeweiligen Server. Beim Kommentieren von Beiträgen werden die angegebenen Daten gespeichert. Weitere Informationen findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Es gibt weder moralische noch unmoralische Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben, sonst nichts.

Oscar Wilde
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Heute hatten wir einen wunderbaren sommerlichen Ta Heute hatten wir einen wunderbaren sommerlichen Tag - dazu passt mein neuer #BuchTipp »Djamila« von Tschingis Aitmatow (erschienen im @galiani_verlag ), der mit den stimmungsvollen Illustrationen von Kat Menschik in die kirgisische Landschaft und das Leben während des 2. Weltkriegs entführt.  Darum geht's:
Der 15-jährige Said zählt während des Krieges in seinem Dorf, genau wie die Frauen, zu den wichtigen Arbeitskräften, die das Leben am Laufen halten. Zusammen mit seiner Schwägerin Djamila und dem kürzlich vom Krieg heimgekehrten Invaliden Danijar wird er damit beauftragt, das Korn an den Bahnhof zu transportieren. Djamila, deren Mann kurz nach der Hochzeit in den Krieg zog, lässt in seinen Feldbriefen nur wenig Zuneigung erkennen und als die junge Frau immer mehr Zeit mit dem sensiblen Danijar verbringt und seinen gefühlvollen Gesang hört, beginnt sich ein Band zwischen den beiden zu flechten.  Meine Rezension gibt es auf dem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #buchrezension #buchbesprechung #buchempfehlung #lesenswert #djamila #tschingisaitmatow #galianiberlin #katmenschik #illustriertelieblingsbücher #leseliebe #bellaliest #bellaempfiehlt #igreads #igbooks #bookstagram #bookstagramgermany
Zum Start ins Wochenende gibt es von mir gleich zw Zum Start ins Wochenende gibt es von mir gleich zwei zauberhafte #BuchTipps für große und kleine Leser*innen, die offen sind für kunterbunte Märchen voller Diversität und neuer Blickwinkel.  »Märchenland für alle« herausgegeben von Boldizsár M. Nagy und illustriert von Lilla Bölecz (erschienen im @dkverlag ) hat in Ungarn mit seiner Diversität für hohe Wellen gesorgt.  Und in »Der Prinz auf der Erbse und andere umgekrempelte Märchen« von Jonathan Plackett & Karrie Fransman (erschienen im @keinundaberverlag ) wurden die Geschlechter kurzerhand vertauscht und bringen damit frischen Wind in Märchenklassiker von Hans Christian Andersen bis zu den Gebrüdern Grimm.  Meine Meinung zu diesen wunderschön illustrierten Büchern gibt es auf dem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #märchenlandfüralle #derprinzaufdererbse #umgekrempeltemärchen #märchen #diversityinmärchen #modernemärchen #dkverlag #keinundaberverlag #buchrezension #buchbesprechung #buchempfehlung #märchenbücher #bellaliest #bellaempfiehlt #igreads #igbooks #bookstagram #bookstagramgermany
Der erste Zyklus der absolut empfehlenswerten High Der erste Zyklus der absolut empfehlenswerten High-Fantasy-Saga »Die 5 Reiche« von Lewelyn & Jérôme Lereculey (erschienen im @splitterverlag ) ist beendet und ein großer #ComicTipp  Heute habe ich die Besprechungen zu Band 5 und 6 für euch im Gepäck.  Meine Rezensionen zu »Die 5 Reiche 5: Ziel eures Hasses" und "Die 5 Reiche 6: Machtlos" von Lewelyn & Jérôme Lereculey gibt es auf meinem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #die5reiche #splitterverlag #splittercomics #Comicreview #comicrezension #comicbesprechung #comickritik #comicempfehlung #fantasycomics #bellaliestcomics #bellaempfiehlt #igreads #igcomics #comicstagram #Lewelyn #JérômeLereculey
Heute habe ich einen Coming-of-Age-Roman als #Buch Heute habe ich einen Coming-of-Age-Roman als #Buchtipp für euch parat, der ein wenig an die Serie »The Marvelous Mrs. Maisel« erinnert: »Im Dschungel um acht, bis einer lacht« von Katie Henry (erschienen im @magellanverlag ).  Darum geht's:
Die sechzehnjährige Isabel fühlt sich in ihrer Familie wie das fünfte Rad am Wagen und bekommt auch in der Schule kaum Aufmerksamkeit, denn ihr Freund spricht gerne gleich für sie mit. Keiner schenkt der eigentlich witzigen und toughen Isabel Gehör, das ändert sich als sie eines Tages aus Versehen auf eine Comedy-Bühne gerät und dort spontan für ihre Geschichte einiger Lacher erntet.  Durch ihren Auftritt lernt sie Mo, Will und Jonah kennen, welche bereits studieren und in ihrer Freizeit zu Open-Mics gehen. Isabel freundet sich mit der Clique an, täuscht jedoch vor, selbst das College zu besuchen und kann in ihrem neuen Leben als angehende Stand-Up-Comedian endlich das sagen, war ihr auf dem Herzen liegt. Natürlich darf ihr kontrollsüchtiger Freund Alex nichts von ihren abendlichen Auftritten in Bars, wie dem Dschungel, wissen. Ein Doppelleben zwischen Pubertät, Schule und Stand-Up-Comedy lässt sich jedoch nicht auf Dauer unbemerkt fortführen…  Meine Rezension gibt es auf dem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #WirlesenFrauen #imdschungelumachtbiseinerlacht #katiehenry #comingofageroman #magellanverlag #jugendliteratur #buchrezension #buchempfehlung #leseempfehlung #lesenswert #buchbesprechung #standupcomedy #lesenmachtglücklich #lesenistmeinhobby #bellaliest #bellaempfiehlt #igreads #igbooks #bookstagram #bookstagramgermany
Heute stelle ich euch den #Thriller »Rabbits. Spi Heute stelle ich euch den #Thriller »Rabbits. Spiel um dein Leben« von Terry Miles (erschienen im @penguin_verlag ) vor.  Darum geht's:
Süchtig nach Games und mit einer besonderen Auffassungsgabe, die ihn überall Muster und Diskrepanzen erkennen lassen, hat K ein ganz besonderes Faible für das mysteriöse Alternate-Reality-Game: RABBITS. Keiner weiß genau warum dieses Spiel existiert, wer es spielt, wann eine neue Runde beginnt und was den Gewinner erwartet. Doch die wichtigste Regel ist im Kreise der Interessierten bekannt: Rede nicht über das Spiel, denn das bringt dich in Lebensgefahr.  Als K von einem berühmten Spieler aufgesucht wird, ist er vollkommen aus dem Häuschen, doch sein Anliegen ist mindestens genauso mysteriös wie RABBITS selbst, denn er behauptet mit dem Spiel sei etwas nicht in Ordnung. Kurz darauf verschwindet er spurlos und K versucht gemeinsam mit seinen besten Freunden Baron und Chloe das Rätsel zu lösen und begeben sich dabei in größte Gefahr…  Warum mich, das Buch nach dem Hörbuch-Prequel nicht gänzlich überzeugen konnte, verrate ich euch in meiner Rezension auf dem Blog unter 𝕨𝕨𝕨.𝕓𝕖𝕝𝕝𝕒𝕤𝕨𝕠𝕟𝕕𝕖𝕣𝕨𝕠𝕣𝕝𝕕.𝕕𝕖. Link ist in meiner Bio und folgt gleich auch noch in meiner Story.  [𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔 𝑜𝒽𝓃𝑒 𝒜𝓊𝒻𝓉𝓇𝒶𝑔]  #rabbitsspielumdeinleben #penguinverlag #terrymiles #alternaterealitygame #bellaliest #igreads #igbooks #bookstagram #bookstagramgermany #buchrezension #lesenundlesenlassen #lesenistmeinhobby
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • E-Mail
  • WordPress
  • RSS Feed
  • © 2009 - 2022 Bella's Wonderworld | Datenschutz | Impressum

Verpasse keine Buch & Comic-Tipps mehr!

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Damit stimmst du den Datenschutzbestimmungen zu.

Schließe dich 206 anderen Abonnenten an

Nach Oben
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.