Siri und Pentti Toimi haben mit ihren zwölf (noch lebenden) Kindern eine wahre Großfamilie gegründet und sind auf einem Hof im finnischen Tornedal zu Hause. Die Mutter ist eine gutmütige Person, die ihre Kinder liebt, wenn auch nicht alle im gleichen Maße, während der herrischen Vater ein Klima von Angst und Schrecken verbreitet. Die meisten der zwölf Kinder sind bereits erwachsen und haben schon früh ihr Elternhaus verlassen, um ihr Leben im weit entfernten Stockholm oder sogar Helsinki zu führen. Doch die starke Verbindung zu ihrer Mutter zieht sie immer wieder nach Hause, so auch an diesem Weihnachten, nach dem sich alles verändern soll…
Kategorie: Gegenwartsliteratur
{Rezension} Crazy Rich Asians Trilogie von Kevin Kwan
Die »Crazy Rich Asians« Reihe von Kevin Kwan wollte ich schon lange lesen. Nun habe ich mich von der unterhaltsamen sowie fesselnden Geschichte über Klatsch und Tratsch unter den superreichen Asiaten und ihren Verstrickungen in einem Geflecht aus Lügen und Intrigen, die in ihrer elitären Gesellschaftsschicht Gang und Gäbe sind, berauschen lassen.
{Rezension} Zeit der Wildschweine von Kai Wieland
Leon ist Reisejournalist und ergreift auf der Suche nach sich selbst, jede Möglichkeit der einengenden Beständigkeit seiner Familie zu entgehen. Die Gelegenheit dem dörflichen Leben seiner Heimat den Rücken zu kehren, bietet sich, als er den Auftrag erhält, über Lost Places zu schreiben. Zusammen mit dem interessanten Fotografen Janko, den er erst kürzlich beim Box-Training kennenlernte, reist er nach Frankreich, um dort der Faszination von Niemandsorten auf den Grund zu gehen.



