Kategorie: Sonstige Belletristik

{Rezension} Das schönste Mädchen Havannas von Susana López Rubio

In den 1940er Jahren zieht es den jungen Asturier Patricio, wie auch etliche andere seiner Landsleute, nach Havanna um den spanischen Bürgerkrieg hinter sich zu lassen und sein Glück in Kuba zu suchen. In der bunten Hauptstadt Kubas findet Patricio ein tropisches Paradies vor, indem er sich zunächst mit zwei Freunden als Schuhputzer durchschlägt und in dieser Zeit zum ersten Mal an den Mafiaboss Carlos Valdés gerät.

Mit seiner sympathischen Ausstrahlung und geschicktem Verkaufstalent findet Patricio schon bald Arbeit im eleganten Kaufhaus El Encanto. In der prächtigen Glitzerwelt der Schönen und Reichen beginnt Patricio nicht nur seine Karriere, sondern lernt dort auch noch die Liebe seines Lebens kennen – doch ausgerechnet die junge Frau seiner Träume ist bereits mit einem der gefährlichsten Männer Havannas verheiratet.

[Weiterlesen…]

{Rezension} Die Blütezeit der Miss Jean Brodie von Muriel Spark

Miss Jean Brodie ist eine charismatische und exzentrische Frau die sich in der Blütezeit ihrer Jahre befindet und mit ihren ungewöhnlichen Lehrmethoden junge Schülerinnen einer Mädchenschule eine ganz besondere (Schul)Bildung zukommen lässt. Mit ihrer Art und Weise eckt sie vor allen bei der Direktorin der Schule und ihren Kolleginnen an. Miss Brodie lässt sich davon jedoch nicht beeindrucken und verwendet ihre kostbare Blütezeit darauf sechs von ihr auserwählte Mädchen, die alle Teil der »Brodie-Clique« sind, zu formen. Eines dieser Mädchen wird Miss Brodie jedoch verraten.

[Weiterlesen…]

{Rezension} Meine Familie und andere Tiere von Gerald Durrell

»Auf Korfu zu leben, war ein bisschen so, als wäre man in eine dieser opulenten, komischen Opern geraten.« Man schreibt das Jahr 1935. Die Durrells sind das britische Klima leid. Was also läge näher, als auszuwandern? So kehrt der zehnjährige Gerry gemeinsam mit seinen drei Geschwistern und seiner Mutter Louisa England den Rücken – und betritt eine zauberhafte Welt, die für die ganze Familie prägend sein wird: die griechische Insel Korfu.

In seinen literarischen Erinnerungen erzählt Gerald Durrell, wie sich sein Blick für die Natur öffnete. Und macht dabei so geistreiche wie witzige Beobachtungen über Mensch und Tier. Über die eigensinnigen Einheimischen, die herrlichen Marotten seiner Familie und die tierischen Gäste in ihrem Haus.

Quelle: Piper Verlag