Kategorie: Historische Romane

{Rezension} Totenmädchen von Mary Hooper

1650 in Oxford: Im Haus des Apothekers Clarke versammeln sich einige namenhafte Medizinier und junge Studenten um der Sezierung der Leiche des 16-jährigen Mädchens Anne Greene beizuwohnen.

Anne Greene wurde wegen Kindstötung zum Tod am Strang verurteilt, in Wahrheit jedoch wurde die Sechzehnjährige vom Neffen ihres Dienstherren verführt, missbraucht und sitzengelassen. Da Anne jedoch nur ein gewöhnliches Dienstmädchen ist schenkt ihr vor Gericht niemand Glauben – so wird Anne Greene obwohl sie unschuldig ist gehängt.

Einige Stunden nach Annes Tod bemerkt der junge Student Robert als erster, dass ihre Augenlieder flattern. Konnte Anne tatsächlich den Strang überleben und ihrem Schicksal entrinnen?

{Rezension} Der Minnesänger von Tim Pieper

Hartmann von Aue ist der zweitgeborene Sohn des unfreien Lehnsherrn Dankwart, als sechsjähriger erhält er das Privileg einer Ausbildung am Kloster. Hartmann lernt trotz der strengen Regeln am Kloster seine Ausbildung zu schätzen und bestreitet tapfer seine Lehrjahre zu beginnen. Als er in den Ferien nach Aue zurückkehrt verliebt er sich in die Nachbarstochter Judith, zurück im Kloster erlernt Hartmann das Harfenspiel um Judith bei seiner Rückkher ein Minnenlied darbieten zu können. Doch bis es soweit ist gehen Jahre ins Land, Judith wird währenddessen mit dem freien Bauern August vermählt der sie schikaniert und misshandelt.