Die Erde ist zu einem unwirtlichen Ort geworden, als Henry Meadows mit zwölf Jahren zusammen mit seinen Geschwistern und seinem Vater zu dem urzeitlichen Mond Perm in einem weit entfernten Sonnensystem reist. Die Mutter ist Wissenschaftlerin und mit einem anderen Schiff unterwegs. Als die Familie auf Perm angekommen ist, findet sie nicht die erwartete Kolonie vor, alles ist ganz anders als erhofft. Außerdem erkennen Henry und seine Schwester Loy Zeichen, die darauf hindeuten, dass ihre Mutter schon lange vor ihnen hier gewesen sein muss. Welche Geheimnisse mag Perm wohl noch für sie bereithalten? Nach »Kernschatten« und »Athos 2643« ist im ...
Carlota Moreau wächst ohne Mutter bei ihrem Vater, weit entfernt von jeglicher Zivilisation, im Dschungel der mexikanischen Halbinsel Yucatán auf. Als Tochter des Wissenschaftlers Doktor Moreau pflegt sie einen ungewöhnlichen gesellschaftlichen Umgang. Eines Tages lernt sie Eduardo Lizalde kennen, der ihr zum Leidweisen seines Vaters und Geldgebers Doktor Moreaus, den Hof macht. Carlota scheint der gesellschaftliche Aufstieg sicher zu sein, doch auf dem Anwesen verbergen sich nicht nur die bekannten Geheimnisse... Mit ihrem Schauerroman »Der mexikanische Fluch« hat die mexikanische Schriftstellerin Siliva Moreno-Garcia ihr Potenzial bewiesen und mich neugierig auf mehr gemacht. So habe ich meine Nase in ihre Neuinterpretation ...
1518, es herrscht ein glutheißer Sommer, beginnt in Straßburg eine Frau zu tanzen, tagelang ohne Unterbrechung. In den darauffolgenden Tagen schließen sich immer mehr Frauen an. Der Rat der Stadt ist verzweifelt und versucht der verrückten Manie Einhalt zu gebieten. Von diesen Vorfällen und der herrschenden Unruhe erhält auch die außerhalb der Stadt lebende Lisbet Kenntnis. Schwanger und bangend um ihre Lebensgrundlage, sorgt die Rückkehr ihrer Schwägerin Nethe aus siebenjähriger Verbannung für weiteren Aufruhr. Zwischen ungesagten Geheimnissen versucht Lisbet ihren Weg zu finden. Kiran Millwood Hargrave ging mir bereits mit ihrem 2020 erschienenen historischen Roman »Vardø« tief unter die Haut ...
In den Wäldern von Neuengland, Connecticut, erwacht im Jahre 1666 die Kreatur Slewfoot zu neuem Leben. Zur gleichen Zeit kämpft die frisch verwitwete Abitha um den Erhalt der Farm ihres verstorbenen Ehegatten. Die widere Umstände untergraben das Vorhaben der jungen Frau und ihr geringes Ansehen im puritanischen Dorf Sutton trägt nicht gerade zur Verbesserung ihrer schwierigen Lage bei. Die Verzweiflung ist groß, und so freundet sie sich mit Slewfoot an, ohne Gewissheit zu haben, ob sie hier nicht einen Pakt mit dem Teufel eingeht... Als ich gesehen habe, dass es ein neues Werk aus BROMS Feder auf den deutschen Buchmarkt ...
Eine Stadt, getrennt durch eine magische Mauer. Die Hexe Kosara lebt auf der dunklen Seite Chernograd, wo es zu den ›Schmutzigen Tagen‹ nach der Jahreswende vor grausigen Monstern nur so wimmelt und ihr vor einer weiteren Begegnung mit dem Zmey, dem Zar der Monster droht. Aus ihrer Verzweiflung heraus trennt sie sich für eine illegale Passage auf die sichere Stadtseite, Belograd, von ihrem Hexenschatten. Doch ohne ihren Schatten verfügt sie nicht mehr länger über magische Kräfte und die Schattenkrankheit hat bereits die Krallen in sie geschlagen. Kosara macht sich auf die Suche und schlittert direkt in ein Abenteuer... Genoveva Dimova ...
Die nationale Sicherheit soll durch die Zusammenarbeit zwischen CIA und dem Silicon-Valley auf eine neue Ebene gehoben werden. Dazu hat der Staat zusammen mit dem Tech-Mogul Cy Baxter ein einzigartiges Überwachungsprojekt ins Leben gerufen. Für den ultimativen Test von FUSION wurden zehn Personen aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten ausgewählt. Demjenigen, dem das Kunststück gelingt, 30 Tage unauffindbar zu bleiben, gehören ganze 3 Millionen Preisgeld. Die junge Bibliothekarin Kaitlyn ist eigentlich keine vielversprechende Kandidatin, doch hinter der unscheinbaren Fassade verbirgt sich die hartnäckigste Gegnerin für Cy Baxter. Sie schafft es immer wieder die Jägerteams zu überlisten und scheint der Überwachungsmaschinerie von FUSION ...
Ein paar Worte vorweg... Eine liebe Arbeitskollegin erzählte mir, dass es seit ein paar Jahren auch bei uns in der Stadt einen Lesekreis von eat.READ.sleep (einer NDR-Podcast-Produktion) gibt. Beim Januar-Termin möchte ich nun endlich das erste Mal mit dabei sein und dazu habe ich nun eines der beiden ausgewählten Bücher, »Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne« von Saša Stanišić und »Stadtgeschichten« von Armistead Maupin gelesen. Ich habe mich für das Buch mit dem wohl längsten Buchtitel der Buchgeschichte und dem wunderschönen Postkartenmotiv-Cover entschieden und los geht's. In einem Anproberaum ...
Ein paar Worte vorweg... ...Die letzten Monate waren nicht leicht für mich, weder im privaten und emotionalen Bereich noch auf der neuen Dienststelle. Die Ziele kurz nach meiner Reha waren schneller verflogen, als ich es für möglich gehalten hätte. Lediglich die Therapietermine sowie einen Yogakurs habe ich verpflichtender Maßen jede Woche brav erfüllt. Ansonsten zeichneten sich meine Tage durch erschöpfende Müdigkeit nach absolvierter Arbeit im neuen Job, Serien- und Film-Marathons, bei denen ich meine Hände mit stricken beschäftigte, und viel (sehr viel) Schlaf aus. Das neue Jahr begann für mich mit 6.374 Kilometer Abstand in Toronto. Im Verlauf des vergangenen ...
Die Wissenschaftler am Kernforschungszentrum CERN werden Zeuge bei der Entstehung einer fremdartigen Substanz, deren Entdeckung für die Menschheit bahnbrechend sein könnte, denn für das neue Material scheinen keine der bekannten Naturgesetze zu gelten. Die unkontrollierte Ausbreitung dieser alles verschlingenden Materie könnte jedoch zur bisher größten Gefahr heranreifen... Nach dem absolut spannenden Science-Fiction-Roman »Athos 2643«, der aus so vielen Gründen absolut lesenswert ist, wurde nun sein Debütroman, der Wissenschaftsthriller, »Kernschatten« neu aufgelegt. Rahmen der Geschichte bildet eine 23-stündige Nacht im abgelegenen russischen Murmansk, wo Wissenschaftler im Geheimen an einer gefährlichen Substanz aus dem Kernforschungszentrum CERN forschen und der frisch in den ...
Statt seiner Großmutter tritt der junge Len eine Busreise in das Land seiner Vorfahren an, doch der Ausflug nach Prag verläuft mit ungeahnten Komplikationen. Sollte tatsächlich etwas Wahres in den Geschichten von Oma Mokka stecken und Len ist tatsächlich ein Drăculești und somit direkter Nachfahre von Vlad II? Immerhin haben es Vampire und andere Geschöpfe der Finsternis anscheinend auf sein Leben abgesehen. Ohne Wissen über die Vergangenheit hat er keine Überlebenschance. Dank der Bekanntschaft mit Professorin Jolana, die sich nicht nur in der Geschichte über Barbara von Cilli und Vlad Dracul im Kampf gegen die Strigoi auskennt, sondern auch in ...
Jeden Donnerstag ging Mrs. Whitaker zuerst zur Post, um ihren Pensionsscheck abzuholen, und danach zum Oxfam-Shop, um ein bisschen zu stöbern. An jenem Tag fand sie zwei alte Taschenbücher und den Heiligen Gral und kaufte alles zusammen für 40 Pence. Danach ging sie zum Metzger und kaufte ein schönes Stück Leber fürs Dinner. Mrs. Whitaker stellte den Gral auf ihren Kaminsims, zwischen die Figurine des Bassets mit den treuen Augen und das Foto ihres verstorbenen Ehemannes Henry, denn da machte er sich gut. Sie staunt nicht schlecht, als am nächsten Tag der edle Galahad in strahlender Rüstung vor ihrer Tür ...
Jeden Tag macht Beatrice sich morgens fertig, um zur Arbeit zu fahren. Jeden Tag durchquert sie dabei das hektische Gedränge des Bahnhofs. Und jeden Tag sieht sie dort eine rote Handtasche, die auf sie zu warten scheint. Eines Tages gibt Beatrice ihrer Neugierde nach und nimmt die Tasche mit nach Hause. Darin findet sie den Zugang zu einer für sie völlig neuen Welt… Nach »Das große Los« habe ich mich unheimlich auf die deutsche Veröffentlichung von Joris Mertens Debüt »Beatrice« gefreut, denn mit seinem unglaublich stimmungsvollen und mitreisender Art des Erzählens und Zeichnens (besonders mit dem wunderbaren Spiel von Farbe ...
Die Reihe Blacksad von Canales und Guarnido ist ein moderner Comic-Klassiker. Angesiedelt in einer düsteren Großstadt, die von anthropomorphen Tieren bewohnt wird, erledigt der Detektiv Blacksad lakonisch seine Fälle. Diese prächtige Sonderedition enthält die ersten 5 Blacksad-Bände: Irgendwo zwischen den Schatten, Arctic Nation, Rote Seele, Die Stille der Hölle, Amarillo. Darüber hinaus sind zwei zusätzliche Geschichten und Skizzenmaterial enthalten. Die gebundene Ausgabe besticht durch ihre hochwertige Verarbeitung und den besonderen Charakter der Ausstattung. Eine angemessene Verpackung für einen ausgezeichneten Inhalt! Quelle: Carlsen Verlag Die mehrfach prämierte Comic-Serie um den Privatdetektiv »Blacksad« des spanischen Kreativduos Juan Diaz Canales un Juanjo Guarnido ...
Hat das Leben vielleicht auch einen Schonwaschgang? Das Leben von Marjorie Glatt ist nicht mehr dasselbe, seit sie eine Gruppe von Gespenstern entdeckt hat, die sich im Waschsalon ihrer Familie verstecken. Wendell, der jung gestorben ist und nun als Geist mit nichts weiter als einem Bettlaken als Körper auf der Erde wandelt, wurde bald einer von Marjories einzigen Freunden. Aber als Marjorie endlich von den beliebten Kindern in der Schule akzeptiert wird, beginnt sie, sich Sorgen darüber zu machen, dass man sie als Freak abstempeln könnte, der tote Menschen sieht, sollte jemand von ihren geheimen Geisterfreunden erfahren. Da Marjorie darauf ...
Jeder hat mal einen schlechten Tag, an dem die Stimmung auf den Tiefpunkt sackt. Aber im Leben von François gibt es nur solche Tage. Er lebt allein in einer Stadt, in der es ohne Unterlass regnet, und arbeitet seit Jahren als Fahrer für eine Wäscherei – ohne jede Chance auf eine Gehaltserhöhung. Seine Abende verbringt er mit einem Bier in seinem Stammbistro oder mit einem Lottoschein, auf dem er seit 17 Jahren die immerselben Zahlen einträgt. Einsame Lichtblicke sind die kurzen Gespräche mit Maryvonne, der Kioskbesitzerin. Wenn François bloß etwas weniger schüchtern wäre, dann würde er… Ja, was eigentlich? Doch ...
HARLEYS BUNTE PALETTE Sie startete als Gehilfin des Jokers in der Batman-Zeichentrickserie der 1990er – heute zählt Harley Quinn zu den beliebtesten Figuren der Popkultur! Die brandneuen Kurzgeschichten in diesem Band zeigen Harley als Schurkin, Antiheldin, Tierfreundin, in einer Fantasy-Welt oder als Mitglied der Suicide Squad und der Gotham City Sirens! Sie trifft auf Batman, dessen Butler Alfred Pennyworth, Catwoman, Poison Ivy, den Pinguin, Amanda Waller und viele weitere. Dabei zeigt sie sich stets von ihrer schrillen Seite – und schwebt einmal sogar in Lebensgefahr in der allerletzten Harley-Story?! Harleys Mitschöpfer Paul Dini (HARLEY QUINN: MAD LOVE), Amanda Conner (HARLEY ...
Das Chaos beginnt mit Maya, tagsüber Wissenschaftlerin, nachts Superheldin und rund um die Uhr eine knallharte alleinerziehende Mutter. DEADPOOL-Action trifft auf FLEABAG-Comedy, wenn Maya ihre verrückten Superkräfte aktiviert, um es mit einer geheimen Sekte von Menschenhändlern aufzunehmen. Badezeit ist um 19 Uhr, Schlafenszeit um 20 Uhr, und die Verbrechensbekämpfung kennt keine Pause. Als dann auch noch Bösewichte aus Mayas dunkler Vergangenheit auftauchen, werden ihre Kräfte auf eine harte Probe gestellt. Ein feministischer Comic über eine Superheldin von der Mother of Dragons, Emilia Clark, das darf man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Für ihr Comic-Debüt »M.O.M.: Mother of Madness« hat ...
Haben Roboter Gefühle? In einer retrofuturistischen Welt sind Roboter den Menschen zu Diensten. Doch ein Mädchen hegt zu seinem Roboter-Kindermädchen eine bessere Beziehung als zur eigenen gefühlskalten Mutter. Als der Mutterersatz plötzlich verschwindet, beginnt deshalb eine fieberhafte Suche. Dabei wird bei diesem Abenteuer schnell klar, dass sich die gewohnten Machtverhältnisse zwischen Menschen und Robotern auflösen. Das Autorenduo Beka zaubert im ersten Album der Serie »Rostige Herzen« unter dem Titel »Debry, Cyrano und ich« ein berührendes Märchen zwischen Science Fiction und Steampunk, lebendig und liebevoll in Szene gesetzt durch Jose Luis Munuera. © Carlsen Comics/Jose Luis Munuera Das Mädchen Isea ist ...
Auf der großen Bühne von Paris Rose, ein 19-jähriger junger Mann, wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in einem Pariser Kabarett auf. Wie alle jungen Tänzerinnen dort möchte auch er in extravaganten Outfits auf der Bühne auftreten. Durch sein Talent wird er schnell zur Hauptattraktion und verzaubert besonders Aimé, einen vom Leben gelangweilten Millionär. Feinfühlig unterstützt er Rose auf der Suche nach der eigenen Identität unabhängig vom biologischen Geschlecht. Die französische Künstlerin und Autorin Gaëlle Geniller legt mit »Die Blüte von Paris« einen bestechenden sowie unterhaltsamen Comic vor, dem man in Stil und Erzählweise anmerkt, dass sie eine Ausbildung zur Animationszeichnerin ...
Das geheime Doppelleben von Prinz Sebastian Lasst euch verzaubern vom romantischsten Märchen des Jahres! Tagsüber vorbildlicher Sohn des Königspaars, nachts unterwegs im glamourösen Nachtleben von Paris als Lady Crystallia. Prinz Sebastian wird zur Ikone der Welthauptstadt der Mode – davon darf allerdings nie jemand erfahren! Nur seine beste Freundin Frances, die ihm die brillanten Kleider schneidert, ist eingeweiht. Doch Frances möchte ihre Entwürfe nicht für immer im Verborgenen halten und muss sich entscheiden – für Sebastian, der ihr unglaublich viel bedeutet, oder ihren Lebenstraum, eine anerkannte Designerin zu werden. Märchen sind einfach etwas Wunderbares, vor allen Dingen dann, wenn durch ...












